Cookie-Richtlinie
Zuletzt aktualisiert: 15. März 2025
Diese Website verwendet verschiedene Technologien zur Datenerfassung, um Ihre Erfahrung zu verbessern und unsere Dienstleistungen zu optimieren. Wir bei xenorivala legen großen Wert auf Transparenz – deshalb erklären wir hier genau, welche Tracking-Methoden wir einsetzen und warum.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie xenorivala.com besuchen. Sie helfen uns dabei, Ihre Präferenzen zu speichern und die Funktionalität unserer Plattform für Notfallfonds-Planung zu gewährleisten.
Welche Arten von Cookies verwenden wir?
Nicht alle Cookies sind gleich. Wir setzen verschiedene Kategorien ein, die jeweils unterschiedliche Funktionen erfüllen. Hier ist eine ehrliche Übersicht:
Notwendige Cookies
Diese sind unverzichtbar für die Grundfunktionen unserer Website. Ohne sie könnten Sie sich nicht einloggen oder Ihre Finanzpläne speichern. Sie können nicht deaktiviert werden.
Funktionale Cookies
Diese merken sich Ihre Einstellungen – etwa welche Währung Sie bevorzugen oder wie Sie Ihre Dashboard-Ansicht konfiguriert haben. Sie machen die Nutzung einfach angenehmer.
Analyse-Cookies
Damit verstehen wir, wie Besucher unsere Website nutzen. Welche Rechner werden am häufigsten verwendet? Wo brechen Nutzer ab? Diese Daten helfen uns, die Plattform zu verbessern.
Marketing-Cookies
Sie tracken Ihr Surfverhalten, um relevante Werbung anzuzeigen. Wenn Sie etwa unseren Ratgeber zu Notfallfonds gelesen haben, könnten wir Ihnen später passende Inhalte vorschlagen.
Konkrete Cookies auf unserer Website
Transparenz bedeutet für uns auch, dass wir Ihnen zeigen, welche spezifischen Cookies wir einsetzen. Hier sind die wichtigsten:
session_id
Typ: Notwendig | Gültigkeit: Session
Identifiziert Ihre aktuelle Sitzung und ermöglicht sichere Anmeldung. Wird gelöscht, sobald Sie den Browser schließen.
user_preferences
Typ: Funktional | Gültigkeit: 12 Monate
Speichert Ihre individuellen Einstellungen wie Sprache, Währung und Dashboard-Layout.
analytics_token
Typ: Analyse | Gültigkeit: 24 Monate
Erfasst anonymisierte Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Services. Keine personenbezogenen Informationen werden gespeichert.
marketing_id
Typ: Marketing | Gültigkeit: 6 Monate
Ermöglicht personalisierte Werbung und Empfehlungen basierend auf Ihrem Interesse an Finanzplanung.
So verwalten Sie Ihre Cookie-Einstellungen
Sie haben jederzeit die Kontrolle über Cookies. Die meisten Browser erlauben Ihnen, Cookies zu blockieren oder zu löschen. Aber Vorsicht – manche Funktionen unserer Website funktionieren dann möglicherweise nicht mehr richtig.
Öffnen Sie Ihre Browser-Einstellungen
Jeder Browser hat einen Bereich für Datenschutz und Sicherheit. Dort finden Sie die Cookie-Verwaltung.
Finden Sie den Abschnitt für Cookies
Suchen Sie nach Begriffen wie "Cookies", "Website-Daten" oder "Tracking-Schutz".
Wählen Sie Ihre Präferenzen
Entscheiden Sie, ob Sie alle Cookies blockieren möchten oder nur bestimmte Typen wie Tracking-Cookies von Drittanbietern.
Speichern Sie Ihre Änderungen
Vergessen Sie nicht, die neuen Einstellungen zu bestätigen. In manchen Browsern müssen Sie die Seite neu laden.
Die genauen Schritte variieren je nach Browser. Hier eine Übersicht der gängigsten:
Google Chrome
Mozilla Firefox
Safari
Microsoft Edge
Wie lange speichern wir Cookies?
Das hängt von der Art des Cookies ab. Manche verschwinden sofort nach dem Schließen des Browsers, andere bleiben länger aktiv.
Session-Cookies: Diese existieren nur während Ihres Besuchs. Sobald Sie den Browser schließen, werden sie automatisch gelöscht. Ideal für sensible Vorgänge wie Login-Sessions.
Persistente Cookies: Bleiben für einen festgelegten Zeitraum auf Ihrem Gerät gespeichert – zwischen einigen Tagen und bis zu zwei Jahren. Sie ermöglichen es uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Tracking-Technologien über Cookies hinaus
Ehrlich gesagt nutzen wir nicht nur Cookies. Es gibt noch andere Methoden, die uns helfen, die Website-Nutzung zu verstehen:
| Technologie | Zweck | Dauer |
|---|---|---|
| Web Beacons | Winzige, unsichtbare Grafiken, die tracken, ob E-Mails geöffnet wurden | Einmalig pro Laden |
| Local Storage | Speichert größere Datenmengen lokal für bessere Performance | Bis zur manuellen Löschung |
| Session Storage | Temporäre Speicherung während einer Browser-Sitzung | Bis zum Tab-Schließen |
| Fingerprinting | Identifikation durch Browser-Konfiguration (nur anonymisiert) | Pro Session |
Diese Technologien helfen uns, eine nahtlose Erfahrung zu schaffen – etwa wenn Sie zwischen verschiedenen Tools auf unserer Plattform wechseln.
Drittanbieter-Services
Wir arbeiten mit einigen vertrauenswürdigen Partnern zusammen, die ebenfalls Cookies setzen können. Das betrifft hauptsächlich Analyse-Tools und gelegentlich Zahlungsdienstleister.
Zu unseren Partnern gehören etwa Anbieter von Web-Analyse-Software, die uns helfen zu verstehen, wie Menschen unsere Finanzrechner nutzen. Diese Partner haben eigene Datenschutzrichtlinien, die wir nicht kontrollieren können.
Wenn Sie Bedenken bezüglich bestimmter Drittanbieter-Cookies haben, können Sie diese gezielt in Ihren Browser-Einstellungen blockieren.
Aktualisierungen dieser Richtlinie
Die digitale Welt entwickelt sich ständig weiter. Neue Technologien kommen hinzu, rechtliche Anforderungen ändern sich. Deshalb überarbeiten wir diese Cookie-Richtlinie regelmäßig.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, informieren wir Sie durch einen deutlichen Hinweis auf unserer Website. Bei kleineren Anpassungen aktualisieren wir einfach das Datum oben auf dieser Seite.
Es lohnt sich, gelegentlich hier vorbeizuschauen – besonders wenn Sie sich Gedanken über Ihre Privatsphäre machen.
Fragen zu unserer Cookie-Nutzung?
Wenn Sie mehr über unsere Tracking-Praktiken wissen möchten oder Bedenken bezüglich Ihrer Daten haben, melden Sie sich gerne. Wir sind hier, um Ihre Fragen zu beantworten.